Die meisten Menschen kennen den Begriff "Flow" von ihrer Arbeit: dass sie sich bei einer Sache wohlfühlen, entschlossen sind, ihr Ziel zu erreichen, und ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten optimal einsetzen.
Zufriedene Mitarbeiter und bessere Leistung
Als Arbeitgeber können Sie eine Kultur schaffen, in der Sie es Ihren Mitarbeitern ermöglichen, bei der Arbeit in einen Flow zu kommen. Das führt zu besserer Leistung und hoher Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit.
Das Engagement muss aber auch vom Mitarbeiter selbst kommen; es ist ein Prozess von Aktion und Reaktion. Innovative Organisationen wie Zappos und Virgin verstehen es, die Prinzipien des Flow sehr gut in ihr Arbeitsumfeld zu integrieren und haben mindestens zwei Dinge gemeinsam: Die Mitarbeiter sind glücklich und das Unternehmen läuft wie geschmiert.
Positive Energie und Zufriedenheit
Wenn Sie sich oft in einem Fluss befinden, fühlen Sie sich glücklicher, so Mihaly Csikszentmihalyi - der Schöpfer des Namens und der ihn umgebenden Theorie. Diese ganze Flow-Sache ist also eine gesunde Aktivität und es lohnt sich auf jeden Fall, sich damit zu beschäftigen. Ein paar Merkmale dieses Geisteszustands:
Sie haben ein klares Ziel vor Augen und sind fokussiert.
Sie verlieren Ihr Selbstbewusstsein und Ihr Zeitgefühl; Sie gehen völlig in der Aktivität auf.
Sie haben ein Gefühl der Kontrolle und sind zuversichtlich, was das zu erreichende Ergebnis angeht.
Sie sind intrinsisch motiviert und haben Freude an der Aktivität.
Die Aktivitäten sind herausfordernd: nicht zu leicht und nicht zu schwer.
Acht Tipps für den Flow am Arbeitsplatz
Als Arbeitgeber sind Sie also in der glücklichen Lage, Ihren Mitarbeitern zu (mehr) Glück und Erfüllung zu verhelfen. Und als Arbeitnehmer können Sie dafür sorgen, dass der Verein in allen Bereichen bessere Leistungen erbringt. Eine Win-Win-Situation.
Bei Concept7 versuchen wir so viel wie möglich, eine Kultur zu schaffen, in der dies möglich ist. Wir lernen jeden Tag dazu und haben unsere acht Tipps aus eigener Erfahrung zusammengestellt.
1. Gehen Sie von Ihren Grundwerten aus. Wir haben sie in unserer DNA formuliert. Sprechen Sie über sie, teilen Sie sie, diskutieren Sie sie, passen Sie sie an, leben Sie sie und suchen Sie nach einer Übereinstimmung der DNA von Mitarbeiter und Unternehmen.
2. Geben Sie den Menschen Raum Fehler zu machen und das Vertrauen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Vertrauen gibt Sicherheit, das Gefühl, im Recht zu sein. Das macht uns viel ruhiger.
3. Bezahlen Sie die Leute nicht für die Zeit, die sie auf ihrem Platz sitzen; Flow kann zu den verrücktesten Zeiten entstehen und ist nicht unbedingt an den Zeitfaktor gebunden. Legen Sie gemeinsam das gewünschte Endergebnis fest, bewerten Sie zwischendurch und haben Sie Vertrauen in den Prozess, der zum Ergebnis führt.
4. Stellen Sie anspruchsvolle Aufgaben.Setzen Sie sich (gemeinsam) ein anspruchsvolles, aber realistisches Ziel. Wenn wir zum Beispiel Skizzen anfertigen, zwingen wir uns, vier verschiedene Lösungen für eine bestimmte Benutzeranforderung (Problem) zu finden. Das zwingt Sie dazu, Ihre Kreativität anzuzapfen, und sobald das passiert, kommen Sie eher in einen Flow.
5. Lernen Sie zu delegieren. Wenn Sie anderen Menschen Arbeit überlassen und sie ihnen dann auch tatsächlich überlassen, werden Sie feststellen, dass andere Menschen anfangen zu wachsen. Sie haben mehr Freude an dem, was sie tun, und fühlen sich wirklich verantwortlich.
6. Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Mittel an die Hand, um angenehm zu arbeiten. Sorgen Sie für eine gute Ausstattung und einen inspirierenden Arbeitsplatz. Machen Sie das Arbeiten von zu Hause aus einfach und möglich und schaffen Sie Rückzugsmöglichkeiten im Büro.
7. Geben Sie regelmäßig Feedback und ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, sich frühzeitig einzubringen. Arbeiten Sie mit Tools wie Basecamp oder Slack um die schnelle und effiziente Kommunikation untereinander so einfach wie möglich zu gestalten.
8. Haben Sie Spaß! In dem Moment, in dem Sie Spaß haben, öffnet sich Ihr Gehirn für alle Arten von kreativen Anwendungen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie monatlich praktische Einblicke, Tipps und Tricks, um Ihnen auf Ihrem Weg zum Online-Wachstum zu helfen!
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie sofort einen nützlichen Tipp. 🙂