Wie bringt man Ordnung in einen Prozess, bei dem weltweit ganze Fabriken abgebaut werden und jedes Teil blitzschnell online zum Verkauf bereitstehen muss? Für SSMI (Gerritsen Groep) lag die Lösung in der Individualisierung. Concept7 entwickelte eine integrierte PIM-Plattform, in der drei Komponenten nahtlos zusammenarbeiten: eine benutzerfreundliche Tablet-App für die täglichen Aufgaben, eine zentrale Datenbank (PIM) für die Verwaltung und Speicherung und das HubSpot-Frontend für die Sichtbarmachung der Teile auf der Website und die CRM-Anbindung für Marketing und Vertrieb.
SSMI, Teil der Gerritsen-Gruppe, wurde gegründet, um Industrieunternehmen einen einzigen zuverlässigen Partner für den gesamten Prozess der Demontage, Verlagerung und Wiederverwendung von Produktionsanlagen zu bieten. Wo oft mehrere Parteien erforderlich sind, kümmert sich SSMI um den gesamten Prozess - effizient, sicher und in voller Übereinstimmung mit internationalen Standards.
Mit mehr als 75 Jahren Erfahrung in den Bereichen Stilllegung, Transport und Investitionsrückgewinnung unterstützt SSMI Unternehmen weltweit bei der nachhaltigen und kosteneffizienten Umnutzung von Produktionslinien und Anlagen.
SSMI kauft Fabriken in der ganzen Welt auf, um sie in Teile zu zerlegen. Diese Teile werden dann fotografiert, beschrieben und über eine Auktionsseite verkauft. Um diesen Prozess effizient und fehlerfrei zu gestalten, benötigte das Unternehmen ein Produktinformationsmanagement-System (PIM). Vorhandene Lösungen entsprachen nicht den spezifischen Anforderungen. Daher entschied man sich für eine maßgeschneiderte Plattform, einschließlich einer benutzerfreundlichen App, die Teile vor Ort erfasst und über einen API-Link mit der E-Commerce-Umgebung in HubSpot verbunden ist.
Unser Team arbeitete mit der Kreativabteilung von Gerritsen zusammen, um ein klares Konzept zu definieren. Auf dieser Grundlage entwickelte Jamie einen Prototyp der App, bei dem die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund stand: Fotos einfach aufnehmen, beschreiben, kategorisieren und direkt an die Datenbank senden.
Das Entwicklerteam (Erwin und Jan Henk) legte das Fundament in PHP Laravel, so dass sich das Backend nahtlos mit der React Native App verbindet. Außerdem haben wir eine Verknüpfung mit HubSpot realisiert, so dass alle Daten sofort in der E-Commerce-Plattform verfügbar sind. Außerdem wurde das System an das zentrale System der Gerritsen-Gruppe angebunden.
Die Lösung läuft auf einem sicheren Server bei LinQhost und ist für den internationalen Einsatz vorbereitet. Das bedeutet: hohe Leistung, auch bei begrenzter Bandbreite (3G/4G). Besonderes Augenmerk wurde auf die Skalierbarkeit der Bilder und die Upload-Geschwindigkeit gelegt, so dass Remote-Teams problemlos weltweit arbeiten können.
Effizientere Prozesse für globale Teams
Direkte Verknüpfung der Datenbank mit HubSpot E-Commerce
Robuste Plattform, die auch unter eingeschränkten Netzwerkbedingungen funktioniert
Schnelle Lieferung: vom Auftrag zum MVP in wenigen Wochen
Innerhalb weniger Wochen nach Erteilung des Auftrags lieferten wir ein erstes MVP, so dass SSMI bereits im Januar die ersten Teile über die Plattform verarbeiten konnte. Im Februar wurde das erste Werk mit der neuen Lösung erfolgreich außer Betrieb genommen. Seitdem wurde das System mit zusätzlichen Funktionalitäten und verbesserter Benutzerfreundlichkeit weiterentwickelt. Das Ergebnis: ein schlanker Fluss von der Fabrik bis zur Auktion, der es den internationalen Teams ermöglicht, schneller, effizienter und fehlerfrei zu arbeiten.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie Concept7, um herauszufinden, wie wir gemeinsam digitale Geschichten für mehr Wirkung nutzen können.