Concept7 & Topicus
Ein Finanzexperte und der Schatzmeister einer Grundschule baten uns, die Transaktionen zwischen Eltern und Schule zu erleichtern. Das Ergebnis? School Cash Register: 2.600 angeschlossene Schulen, 1,2 Millionen Kinder und insgesamt 2,5 Millionen gewonnene Stunden, die nun dem Unterricht statt der Verwaltung gewidmet werden können. Von der Idee bis zur Realisierung und erfolgreichen Übernahme innerhalb von 9 Monaten.
Wir untersuchten gründlich die derzeitige Art und Weise der Erfassung von Elternbeiträgen, einschließlich der Tabellenkalkulationen und anderer Instrumente, die Schulen dabei verwenden. In Co-Creation mit unserem Kunden haben wir die Idee auf dieser Grundlage konkretisiert und zu ersten Skizzen (sogenannten Wireframes) weiterentwickelt. Daraus entstand das Konzept von School Cash Register, einem "Tikkie für Schulen", das auch einen Einblick in alle Geldflüsse auf einen Blick bietet.
Nachdem wir alle Bildschirme in Wireframes ausgearbeitet hatten, erstellten unsere Designer einen spielerischen Styleguide und wendeten ihn auf alle Bildschirme der Webanwendung an. Diese wurden dann in Form eines klickbaren Prototyps für Iterationen mit unserem Kunden bereitgestellt. Mit den daraus resultierenden Iterationen wurde die Anwendung optimiert und an unser Entwicklungsteam übergeben.
Unser Entwicklungsteam hat die gesamte Entwicklung der Anwendung übernommen: vom Front-End bis zum Back-End und DevOps. Das Front-End wurde in AngularJS entwickelt, das Back-End in PHP-Laravel. Darüber hinaus wurden Anbindungen wie Mollie, iDeal und MessageBird in eine erfolgreiche Anwendung integriert. Nach der erfolgreichen Übernahme durch Topicus wurde auch eine Verknüpfung mit deren internen Tools Parro & Parnassys vorgenommen. Wir sind weiterhin Topicus' Partner für die Weiterentwicklung von School Cash Register.