Von einer Idee zu einem florierenden Unternehmen.

Concept7 & Srprs.me

Srprs.me

Es gibt 1.000 und 1 Geschäftsideen, die erdacht werden. Neue Produkte, noch nie dagewesene Dienstleistungen oder tolle Apps. Vielleicht haben Sie selbst eine solche Idee! Viele Ideen kommen nur oft nicht sehr weit. Sie bleiben an einem Plan oder einem Business Case hängen. Oder Gedanken in Ihrem Kopf, die bei einem Drink oder einer Geburtstagsfeier besprochen werden. Versuchen Sie einfach, eine solche Idee weiterzuentwickeln. Dazu gehört eine ganze Menge. Einsicht, harte Arbeit und vielleicht etwas Naivität. Es ist ein Abenteuer. Und man weiß nicht genau, wo es beginnt oder endet.

Zusätzlicher Wert

Mit srprs.me haben wir uns auf dieses Abenteuer eingelassen. Denn wir lieben es, mit den Füßen auf dem Boden der Tatsachen zu stehen. Um zu lernen, indem wir etwas tun und kleine Dinge in etwas Größeres zu verwandeln. Etwas zu entwerfen, das für die Menschen einen Mehrwert darstellt.

Die Zahlen sind groß. Es gibt über 192 Länder auf der Welt. Wenn Sie einen Urlaub buchen, können Sie aus 3.359 Reisezielen wählen. Booking.com hat 487.000 Hotels im Angebot und auf Tripadvisor gibt es 75 Millionen Bewertungen. Millionen von Menschen stellen sich jedes Jahr die Frage "Wohin sollen wir in den Urlaub fahren?

Es klingt logisch. Sie planen Ihren Urlaub, buchen das perfekte Reiseziel, lesen Bewertungen und vergleichen Hotels. Aber ist es wirklich so logisch? Stellen Sie sich vor, Sie buchen einen Urlaub, aber Sie haben keine Ahnung, wohin Sie fahren sollen. Das hört sich verrückt an, denn man verliert die Kontrolle. Und woher soll man wissen, welche Kleidung man einpacken soll? Und schon bald landen Sie an einem Ort, an dem Sie schon einmal waren - reine Geldverschwendung!

Am 4. März 2014 haben wir das Startup srprs.me gegründet, das genau das tut: Reisen buchen, bei denen das Ziel eine Überraschung ist. Ein neues Unternehmen, das aus dem Gefühl heraus geboren wurde, dass es auch anders gehen kann. Dass man ohne Stress und ohne überhöhte Erwartungen in den Urlaub fahren können sollte. Dass man offen sein kann für alles, was ein unbekannter Ort zu bieten hat, und seinen Urlaub in seiner reinsten Form erleben kann.

Srprs.me reizen

Hallo Stefan, du fliegst in 60 Minuten nach Marrakesch...

Anfang 2012 stieg Stefan von Concept7 in ein Flugzeug nach Barcelona zu einer UX-Konferenz. Am Freitag nach der Konferenz hatte er keine Pläne und rief unsere Büroleiterin an. Ob sie an diesem Tag eine Reise für ihn buchen würde, ohne ihm zu sagen, wohin er fliegen würde. Eine Textnachricht mit der Flugnummer genügte...

Srprs.me Marrakesh

Am Flughafen erfuhr er, dass seine Reise nach Marrakesch gehen würde. Es sollte ein verrücktes Wochenende werden. Er hatte nichts geplant und war viel offener für Menschen und Dinge. Also fuhr er mit einem Taxifahrer ins Atlasgebirge und verbrachte dort den Nachmittag bei einer Berberfamilie. Das brachte ihn zum Nachdenken. Es gibt mehr Menschen wie ihn. Menschen, die nicht alles planen wollen und das Unerwartete am liebsten mögen. Es hat Stefan überrascht, dass er auf Reisen immer angeben muss, wohin er will. Wäre es nicht toll, wenn das Ziel einfach unbekannt wäre?

Wer wartet schon darauf?

Klingt gut, aber gibt es wirklich Leute, die darauf warten? Menschen, die eine Reise buchen und Geld dafür bezahlen, wenn das Ziel unbekannt ist? Und wer sind diese Leute, was wollen sie? Gibt es die Idee schon und wie wird sie umgesetzt? Tausend und eine Frage gingen uns durch den Kopf.

Wir haben uns auf dem Reisemarkt umgesehen und Nachforschungen angestellt. Wir haben kein Unternehmen gefunden, das die Idee des unbekannten Reiseziels umsetzt. Vielleicht gibt es also keinen Bedarf dafür. Aber wir wollten uns nicht vom Verhalten der Konkurrenten verführen lassen und versuchten, den Gesamtmarkt auf eine andere Art zu betrachten. Wir hatten das Gefühl, dass die Dinge anders sein könnten, aber wo waren die Möglichkeiten?

MBTI

Etwa 55 % der Menschen haben nach dem MBTI-Modell eine Vorliebe für das "Urteilen", wissen wir aus unserer Kenntnis und Erfahrung mit dem MBTI (Myer Briggs Type Indicator). Menschen, die urteilen, planen gerne und lassen wenig Raum für Improvisation. Der derzeitige Reisemarkt scheint für diese Menschen gut geeignet zu sein. Es ist möglich, im Voraus Hunderte von Bewertungen zu jedem erdenklichen Ort der Welt einzusehen. Auf Websites wie Google und Tripadvisor kann man unendlich viele Informationen sammeln und Erfahrungen vergleichen. Wie weit ist das Meer entfernt? Wohin soll ich fahren? Was sollte ich unternehmen? Das Bedürfnis, in den Urlaub zu fahren, wenn man nicht weiß, wohin man fahren soll, scheint für diese Menschen nicht zu existieren oder unbedeutend zu sein.

Aus dem MBTI wissen wir auch, dass 45 % der Menschen überwiegend "wahrnehmend" sind. Dies ist die gegenteilige Eigenschaft zum Urteilen. Diese Menschen schätzen die Freiheit und lassen ihren Impulsen freien Lauf. Sie sind wahrscheinlich offen für einen Urlaub mit unbekanntem Ziel. Hier waren wir in der richtigen Ecke. Wir haben in Urlaubsforen gelesen und geschrieben. Wir teilten die Idee mit so vielen Menschen wie möglich und bekamen viele Rückmeldungen und Fragen.

Srprs.me MBTI enquete

Wir haben auch eine Umfrage durchgeführt, an der sich schließlich mehr als zweihundert Personen beteiligten. Die Leute boten sogar spontan an, bei der Erstellung des Konzepts (kostenlos) zu helfen. Wir druckten die Umfragen aus und lasen jede einzelne. Wir schrieben alle Fragen, Kommentare und Dinge, die uns auffielen, auf separate Post-its. Wir bekamen mehr und mehr Zugriff auf die Idee und Einblicke in die Bedürfnisse und Verhaltensweisen von Menschen, die Urlaub buchen. Das Konzept mit dem Namen "Unbekanntes Reiseziel" könnte gute Aussichten auf Erfolg haben.

Wer zahlt 800 € für Produkt X?

Wir hatten viele Rückmeldungen und konkrete Ideen und waren auf der Suche nach Schlussfolgerungen. Nach dem wirklichen Potenzial unserer Idee. Wer sind die Leute, die bei uns einen Urlaub buchen würden? Und warum. Es geht nicht darum, dass man Kugelschreiber verkaufen will. Es geht um viel Geld und um ein Produkt mit Wert.

Wir wollten wissen, was die Leute über unsere Idee denken. Eine der Fragen in unserer Umfrage lautete: "Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie eine Reise buchen, bei der das Reiseziel unbekannt ist, aber der Preis und der Reisezeitraum bekannt sind? Sie konnten mit einer Zahl auf einer Skala von 0 bis 10 antworten, wobei 0 sehr unwahrscheinlich und 10 sehr wahrscheinlich ist.

Diejenigen, die eine 9 oder 10 gaben, hatten fast keine Fragen zu dieser Idee. Sie ziehen es vor, so wenig wie möglich über sich selbst zu erzählen, damit der Urlaub eine große Überraschung ist. Sie sind für dieses Konzept wie geschaffen. Das sind etwa 20 Prozent der Leute. Sie sind an unserer Idee aus zwei Gründen interessiert:

  • Die Lust auf Abenteuer.

  • Auswahlstress vermeiden.

Das war eine wichtige Erkenntnis. Wir dachten, unsere Idee würde vor allem Menschen mit Abenteuerlust ansprechen, aber es stellte sich heraus, dass sie auch für Menschen interessant ist, die Stress vermeiden wollen. Damit knüpft unsere Idee an ein aktuelles Thema an: das Paradoxon der Wahl. Wir haben so viel zu wählen, dass uns die Auswahl - ob groß oder klein - Stress bereitet. Für viele Menschen kann es eine große Erleichterung sein, nicht mehr über ihr Urlaubsziel nachdenken zu müssen.

Für wen es nicht ist

In der Gruppe derer, die eine Bewertung von 0 bis 7 abgegeben haben, sind uns die Einwände zwar wichtig, aber wir passen das Konzept trotzdem nicht entsprechend an. Es ist nicht schlimm, für eine große Gruppe uninteressant oder weniger interessant zu sein, solange es in der Gruppe genügend Potenzial gibt, das begeistert ist. Darüber hinaus haben wir uns bei allen individuellen Einwänden gefragt, ob wir sie ausräumen können (Welche Kleidung nehme ich mit, ich will im Urlaub Sonne haben usw.) Das war in fast allen Fällen möglich.

Wir fragten uns, wie wir die Gruppe der neutralen Personen (wir nahmen an, die eine 8 gaben) begeistern könnten. Was würden sie mögen? Was müssen sie unbedingt buchen? Wie können wir sie davon überzeugen, dass dieses Konzept etwas für sie ist? Nach langen Diskussionen blieben 50 Fragen übrig, die ins Spiel kommen, wenn man bei uns bucht. Dies wurde die Grundlage für unsere FAQ auf der Website. Auf viele Fragen hatten wir bereits Antworten, aber an einigen mussten wir noch arbeiten.

Eine weitere Frage in der Umfrage lautete: "Sind Sie der Meinung, dass wir diese Idee weiter entwickeln sollten? Und wow, 96 % der Befragten antworteten darauf mit "Ja"! Das heißt aber nicht, dass diese Leute auch bei uns buchen würden. Wir wissen, dass es einen Unterschied gibt zwischen dem, was die Leute in der Forschung sagen, und dem, was sie in der Praxis tun. Der beste Weg, um herauszufinden, ob dies machbar ist, war, einfach so schnell wie möglich damit anzufangen.

Srprs.me enquete

April 2013: Die erste Buchung

Im April 2013 haben wir unsere erste Buchung vorgenommen! Es handelt sich um unseren Stefan, der mit seinem Kumpel Emile auf eine Überraschungsreise geht. Sie werden das Reisen über ein unbekanntes Ziel erleben. In Mailand haben sie eiskalten roten Hauswein getrunken. Zu schmutzig für Worte, aber was für eine tolle Erfahrung!

Wir haben Stunden mit der ersten Buchung verbracht. Das ist noch eine Zeit lang ein Schwerpunkt des Geschäftsmodells. Aber das wussten wir, und wir haben bereits Szenarien dafür entwickelt.

Srprs.me whiteboard

Es ist ein unglaublicher Spaß, einen Urlaub für jemand anderen zu buchen. Die ganze Welt ist plötzlich Teil der Möglichkeiten, innerhalb der Grenzen, die einem gesetzt sind. Das ist es, was wir bald tun werden: Ein tolles Erlebnis für jemanden aussuchen. Jedes einzelne Mal. Keine übrig gebliebenen Flugzeugsitze aufbrauchen oder billige Reiseangebote ergattern, sondern mit offenem Geist nach einem schönen Ort suchen.

Srprs.me mails

Nicht ein Produkt, sondern eine Denkweise

Fast täglich skizzierten wir Ideen für die Website "Ziel unbekannt" und klebten sie auf ein großes braunes Blatt. Wir wollten so schnell wie möglich live gehen, damit wir aus dem Konzept lernen konnten. Gleichzeitig musste das Konzept aber auch sehr gut umgesetzt werden. Ferien sind nicht billig, und die Leute verbringen oft viel Zeit damit, sie zu verstehen. Vertrauen die Menschen uns genug, um uns das zu überlassen? Die Spannung zwischen "so schnell wie möglich leben" und "so gut wie möglich ausführen" ist etwas, mit dem wir zu kämpfen hatten.

Wir haben zunächst eine einfache Website erstellt. Wir erstellten Skizzen, Interaktionsdesigns und Entwürfe und setzten sie in eine funktionierende Website um. Man konnte angeben, welche Art von Urlaub man möchte, wann man reisen möchte und wohin man auf keinen Fall reisen möchte. Schließlich noch ein paar Reiseberichte und ein 'Buchungstrichter'.

Srprs.me box

Wir waren mit der Bezeichnung "unbekanntes Ziel" nicht zufrieden. Und das ist in diesem Konzept wesentlich. 'Unbekannt' hat eine negative Assoziation. Es ist ein Merkmal des Urlaubs, aber nicht der Grund für eine Buchung. Wir haben nach der Essenz unserer Idee gesucht. Wir wollen eine Organisation sein, die das Unbekannte zurück ins Reisen bringt. Wir bieten eine Lösung für Menschen, die ihren Urlaub nicht zu Tode googeln wollen. Wir wollen denjenigen, die das nicht erleben (können), das Abenteuer und die Freiheit zurückgeben. Wir spüren das Wesentliche, aber es zu artikulieren und anderen zu vermitteln, ist eine schwierige Aufgabe. Und sich einen guten Namen auszudenken 😅.

Ein Name, der das Wesentliche auf den Punkt bringt

Wir haben einen Wettbewerb für achtzig Dollar auf naming force geschrieben. Eine Website, auf der eine große Gruppe von Leuten auf der Grundlage eines kleinen Briefings viele Namen vorschlägt. Nach ein oder zwei Wochen hatten wir 1280 (!) Namen. Aber eigentlich war nicht einer darunter, der uns wirklich begeistert hat.

Wir hatten ein Brainstorming. Sehr viel. Schließlich kamen wir auf den Namen SRPRS, das Wort SURPRISE ohne die Vokale. Während "Ziel unbekannt" die negative Seite des Konzepts betont, drückt SRPRS die fröhliche, abenteuerliche Seite aus. Die Überraschung. Der Name lädt zu weiteren Erklärungen des Konzepts ein. Später haben wir das .me hinzugefügt. Damit war die Sache für uns erledigt. So gehen wir weiter durchs Leben, SRPRS.me!

Srprs.me UX
Srprs.me home
Srprs.me voorkeurspagina
Srprs.me budget pagina

Ein Name verkauft keine Denkweise

Der Name unseres Konzepts war eine Realität. Und auch die Idee dahinter war für uns glasklar. Wir wollten nicht ein Reiseziel, sondern eine Haltung verkaufen: eine Haltung, in der man offen für neue Erfahrungen ist und seinen eigenen, authentischen Urlaub lebt.

Die bestehende Website, die wir erstellt hatten, entsprach jedoch nicht unserem neuen Verständnis. Wir beschlossen, sie wegzuwerfen und neu zu beginnen. Zurück zum Reißbrett. Zum Kern unserer Idee und einer felsenfesten Online-Übersetzung. Wir begannen mit dem Text.

Eine englischsprachige Texterin hat für uns ein Manifest geschrieben, in dem steht, wer SRPRS.me ist, wofür wir stehen, was wir verkaufen und wo unsere Stärken liegen. Sie hat es geschafft, das Konzept sehr sauber und stark in Worte zu fassen. Wir haben srprs.me mehr und mehr zu einer Marke mit einer bestimmten Mentalität gemacht. Eine Bewegung, der man angehören möchte.

Srprs.me manifesto
Srprs.me assortiment
Srprs.me website ontwerp

Einstellung von Mitarbeitern

Das Konzept nahm immer mehr Zeit in Anspruch. Inzwischen hatten etwa 25 Personen bei uns gebucht, alles Freunde oder Bekannte, die durch Mundpropaganda von uns gehört hatten. Diese Leute kannten uns und hatten daher Vertrauen in uns. Diese ersten Reisen haben uns geholfen, das Konzept zu verfeinern, aber es hat auch viel Zeit gekostet. Wir entdeckten, dass wir, wenn wir es ernst meinen wollten, jemanden brauchten, der Vollzeit daran arbeitete.

Wir fragten Tim, der seinen Abschluss bei Concept7 gemacht hatte, ob er das Startup im Tagesgeschäft führen wolle. Er wurde Product Owner von srprs.me und arbeitete zusammen mit Leuten von Concept7 an der Entwicklung der neuen Website und der Weiterentwicklung des neuen visuellen Stils und der Tonalität.

Srprs.me home ontwerp
Srprs.me bedankt pagina

Dann war es an der Zeit, live zu gehen. Am 4. März 2014 ging SRPRS.me online. Es war eine minimale Website ohne CMS, aber mit einem soliden Fundament, einem unverwechselbaren visuellen Stil und einem überzeugenden Tonfall. Das ermöglichte uns, weiterzumachen.

MVP live getroffen

Sobald die Idee der Marke klar war, ging alles sehr schnell. Wir gingen mit einer minimalen Website ohne CMS, aber mit einem grundsoliden Fundament live. Die Seite sollte eine Bewegung ausstrahlen und Aussagen machen. Seit dem Livegang haben wir sie ständig verändert und verbessert. Außerdem wurde jede Buchung von uns manuell durchgeführt, auch die Kommunikation mit unseren Kunden.

Bevor wir ein System für Buchungen entwickelt haben, wollten wir Fehler entdecken und von unseren Nutzern lernen. Jede Reise ist einzigartig; wir bieten keine vorgefertigten Überraschungspakete an.

Erster unbekannter Booker!

Über Facebook hatten wir uns bereits eine große Fangemeinde aufgebaut. Viele interessierten sich für das, was wir taten: Wir stellten den Reisemarkt auf den Kopf, boten eine neue Art des Reisens an, verkauften eine Denkweise. Aber waren sie auch bereit, dafür zu bezahlen? Die Familie und die Freunde, die bisher bei uns gebucht hatten, vertrauten unseren blauen Augen, aber würden völlig Fremde das auch tun?

Als unsere erste Buchung über die Website einging, die einen unbekannten Namen enthielt, führten wir alle gemeinsam einen Freudentanz auf. Die Flasche Champagner im Kühlschrank hatte schon lange auf diesen Moment gewartet. Prost!

Nach dem Start haben wir die ersten sechs Monate genutzt, um unser Produkt zu optimieren. Wir wollten herausfinden, was die Leute daran toll fanden und was wir verbessern konnten. Langsam bauten wir den Verkehr auf und etablierten einen guten Kundenservice. Wir testen ständig, holen Feedback ein und verbessern uns. Wir befragen jeden, den wir auf Reisen schicken, und hören wirklich zu, was sie uns sagen. Daraus lernen wir eine Menge. Und auch, wie man es nicht machen sollte.

Srprs.me marketing

Nicht jeder ist glücklich

Weil wir viele Reisen verkaufen wollten, haben wir den Preis gedrosselt. Wir haben eine Art von Reise so billig angeboten, dass wir daran nichts verdient haben. Die Idee ist: Schick möglichst viele Leute auf eine Reise, damit sie ihre Erfahrungen teilen, wir daraus lernen und Mund-zu-Mund-Propaganda machen. Das erweist sich als Trugschluss, und das Ergebnis sind unzufriedene Kunden. Wer srprs.me nur aufgrund des Preises auswählt, bekommt nicht das komplette Erlebnis, weil ihm die Denkweise fehlt, die für ein aufgeschlossenes Reisen so wichtig ist. Wir haben das Konzept geschärft.

Wie eine Rakete

Und jetzt? SRPRS.me geht ab wie eine Rakete und hat eine Menge Spaß dabei. Wir haben große Ambitionen, wollen wachsen, mehr Traffic generieren und die gesamte Reisebranche auf den Kopf stellen.

Wir lernen jeden Tag und entwickeln uns ständig weiter und bekommen eine unglaublich schöne Resonanz. Das Gesamterlebnis für unsere Kunden ist das, wofür wir unser Bestes geben, bis ins kleinste Detail!

Mehr Erfolgsgeschichten anzeigen

Alle Fälle anzeigen arrow

Erschließung neuer Zielgruppen durch eine neue Markengeschichte und eine E-Commerce-Plattform.

Den Fall anzeigen arrow
Meerstad
Präferenz